11Februar 2016
Mandantenbrief I/2016
- (01/16) Gebäudeverkauf: Kaufpreis im Vertrag aufteilen
- (02/16) Erbschaftsteuerreform: Und sie bewegt sich doch…
- (03/16) Umsatzsteuer: Aufteilung bei Verpachtung mit Zahlungsansprüchen
- (04/16) Steuer-ID-Nr.: Ab 2016 angeben für Kindergeld und Freistellungsaufträge
- (05/16) Arbeitszimmer: Kein Kostenabzug bei privater Mitnutzung
- (06/16) Vermietung: Sonderabschreibung für Mietwohnbau geplant
- (07/16) Kindergeld: Masterstudium oder Fachschulbesuch u. U. noch Erstausbildung
- (08/16) SVLFG: Unfallversicherung für das Ehrenamt
25November 2015
Mandanten-Rundschreiben November 2015
Anwendung Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Ablage
- Kasse
- Aufbewahrung digitaler Belege
- Bestätigung und Merkblatt zur Kassenbuchführung
11November 2015
Mandantenbrief IV/2015
- (24/15) Investitionsabzug: Vereinfachung ab WJ 2015/2016
- (25/15) Blockheizkraftwerke: Neue Regeln bei der Ausschreibung
- (26/15) Initiative Tierwohl: 19% Umsatzsteuer auf Auszahlungen
- (27/15) Kassenführung: Im Fokus der Betriebsprüfung
- (28/15) Riesterrente: Besonderheiten für Landwirte beim Zulagenantrag beachten
- (29/15) Mindestlohn: Erleichterung bei Aufzeichnungspflichten für MiFa
- (30/15) MiFa: Arbeitsverhältnis oder familienhafte Mithilfe?
7August 2015
Mandantenbrief III/2015
III/2015
- (16/15) Erbschaftsteuerreform: Gesetzgebungsverfahren eröffnet
- (17/15) Steuergesetzgebung: Erleichterungen verabschiedet
- (18/15) Investitionsabzug: Erleichterungen in Aussicht
- (19/15) Tierhaltungskooperationen: Günstigere Einheitsbewertung bestätigt
- (20/15) Vorsteuerberichtigung: Planen beim Anlagevermögen
- (21/15) Umsatzsteuer: 19 % für Tierwohl-Zuschüsse?
- (22/15) Ehrenamt: Aufwandsspende statt Vergütung oder Aufwendungsersatz?
- (23/15) Hofabgabeklausel: Höherer Rückbehalt ab 2016 geplant
18Mai 2015
Mandantenbrief II/2015
II/2015
- (08/15) GbR/KG: Neue Grenzen für die gewerbliche Infektion
- (09/15) Erbschaftsteuer: Die Reform gewinnt erste Konturen
- (10/15) Umsatzsteuer I: 19 % USt für Dauergrünlandumbruchsrechte
- (11/15) Umsatzsteuer II: Vorteil nutzen beim Wechsel zwischen Option und Pauschalierung
- (12/15) Buchführung: Neue Grundsätze zur Ordnungsmäßigkeit
- (13/15) Handwerkerleistungen: Steuerabzug auch für Schornsteinfeger?
- (14/15) Kindergeld: Anhebung von Kindergeld und Kinderfreibeträgen
- (15/15) Krankenkasse: Wann endet die Familienversicherung für Kinder?
18Februar 2015
Mandantenbrief I/2015
I/2015
- (01/15) Erbschaftsteuer: Neue Reform bis 2016
- (02/15) Investitionsabzugsbetrag: Aufstockung erlaubt
- (03/15) Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen: Neuer § 13 a ab WJ 15/16
- (04/15) Mindestlohn: Was ist in der Praxis zu beachten?
- (05/15) Milchlieferrechte: Wiedervereinigung der Buchwerte
- (06/15) Berufsausbildungskosten: Erstausbildung voll abziehbar?
- (07/15) Junglandwirteförderung: Auch zu bedenken ist …